SV-Trompete 1904 e.V.
Der Schützenverein mit Tradition und Moderne in der Blütenstadt Leichlingen
Copyright: SV-Trompete 1904 e.V. 2021

Aktuelle Berichte

SV-Trompete 1904 e.V.

Die KreismTeilereisterschaften 2022 sind beendet.
Trompeter Schützen ehrten Mitglieder Einer alten Tradition folgend und in gemütlicher Atmosphäre werden in jedem Jahr Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und für besondere ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet und geehrt. Für eine langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: für 25-jährige Mitgliedschaft Dino Reddig Norbert Knoll für 40 jährige Mitgliedschaft Sebastian Brandt Andreas Ehmann Bodo Wester Hans-Jürgen Härtel für 50 jährige Mitgliedschaft Uwe Korthauer Lutz Meyer Max Wohlfeld Bernd Boitz für 65 jährige Mitgliedschaft Gerd Krapp Wolfgang Meintzschel Walter Vogel für 70 jährige Mitgliedschaft Josef Schmitz Neben den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften wurden weitere Schützen:innen mit Verdienstnadel und Verdienstmedaillen ausgezeichnet. Seidentuch des RSB Ilse Schmehlich Verdienstnadel RSB in bronce Iris Schönfeld Claudia Wrisberg Verdienstnadel RSB in silber Sandra Teuerkauf Tobias Wrisberg Verdienstnadel RSB in gold Sonja Flader Marcel Meihsner RSB Medaille für Förderung und Verdienste in bronce Erwin Godder RSB Medaille für Förderung und Verdienste in gold Werner Fuchs RSB große goldene Verdienstnadel Volker Thomä Lutz Meyer erhielt für seine treuen Dienste für den Verein den vereinsinternen Willy Stoffels Wanderpreis. Eine besondere Ehrung erhielt Hans Jürgen Härtel. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als 2. und 1 Kassierer wurde er zum Ehrenkassierer ernannt. In diesem Jahr gingen 8 Schützen bei den Landesmeisterschaften 2023 an den Start. Dabei konnten die Mannschaft der Pistolenschützen 25m Sportpistole den 3 Platz errichen. In der Einzelwertung sicherte sich Dr. Joachim Besemann mit 547 Ringen den 3. Platz. Mit diesem Ergebnis stellte er gleichzeitig einen neuen Kreisrekord auf. Die Mannschaft mit Hüseyin Kaya, Blerim Vrenezi und Dr.Joachim Besemann konnte sich mit 1564 Ringen den 3. Platz sichern. Hier die gesamten Ergebnisse Und wieder ging es um die beste 10. Zum diesjährigen Schallbruch-Schießen trafen sich die Trompeter Schützen und Freunde des Vereins, um nach einem fairen Wettkampf die begehrten Wanderpokale mit nach Hause nehmen zu können. Mit 20 Schuss wurde ohne Probeschießen versucht, die „schönste Zehn“ zu treffen. Hier die Gewinner, die nach aktiven und nicht aktiven Schützen unterteilt wurden. Jugendklasse Tim Teuerkauf 56,6 Teiler Damenklasse aktive Lore Otto 22,8 Teiler Damenklasse inaktive Sandra Teuerkauf 28,1 Teiler Schützenklasse aktive Herbert Otto 23,3 Teiler Schützenklasse inaktive Stefan Teuerkauf 29,4 Teiler Hier geht es zur Gesamtliste
· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Platz Name Ergebnis Disziplin Klasse 47 Höfel, Stefan van den 46 | 40 | 42 | 43 | 42 | 46 | 509 25 m Pistole Herren I 32 Kaya, Hüseyin 43 | 48 | 42 | 42 | 48 | 40 | 504 25 m Pistole Herren III 3 Besemann, Dr. Joachim 45 | 43 | 48 | 45 | 48 | 47 | 547 25 m Pistole Herren IV 16 Vrenezi, Blerim 43 | 44 | 43 | 44 | 44 | 44 | 513 25 m Pistole Herren IV 114 Wiesner, Roland 103,4 | 102,1 | 102,3 | 307,8 Luftgewehr - Auflage Senioren I (m) 79 Herhalt, Manfred 99,1 | 100,8 | 101,5 | 301,4 Luftgewehr - Auflage Senioren III (m) 42 Godder, Erwin 100,8 | 103,3 | 103,3 | 307,4 Luftgewehr - Auflage Senioren V (m) 81 Neukirchen, Karl Heinz 97,7 | 100,0 | 99,8 | 297,5 Luftgewehr - Auflage Senioren V (m)